Nattern:
Verschiedene Natternarten: Gelbgrüne Zornnatter, Vipernnatter, Amurnatter, Äskulapnatter, Erdnatter, Schlingnatter, Kornnatter, Schönnatter und Strumpfbandnatter.
Keine Schlangenart ist so vielfältig wie die Natter. Auf allen Teilen der Erde sind mehr als 1700 Arten verteilt. Die Größten unter ihnen werden bis zu 4 meter lang. Sie bevorzugen lebendiges Futter. Nattern haben einen großen Speiseplan, das Kleinsäuger, Vögel, Echsen, Amphibien, und Fische umfasst. Einige wenige Nattern sind sehr spezialisiert. Zum Beispiel die Afrikanischen und Indischen Eierschlangen, ihre inzige Nahrungsquelle sind Vogeleier.
Es gibt Nattern die gebähren ihren Nachwuchs und es gibt welche die legen Eier. Bei der Einrichtung ihres Terrariums müssen sie darauf achten ob sie eine Natterart, die auf Bäume klettert oder die sich in die Erde gräbt kaufen wollen. Je nachdem ist mehr Priorität auf einen geeigneten Boden oder auf viele bekletterbare Utensilien zu legen. Für Einseteiger lohnt es sich sehr, sich über Nattern zu informieren. Hier bietet sich viel potential eine Einsteiger Schlange zu finden. Lassen sie sich am besten von einem Spezialisten beraten.
Pythons:
Verschiende Pythonarten: Königspython, Tigerpython, Buntpython, Grüner Baumpython, Rautenpython und Grüner Baumpython.
Pythons gehören zu der Gattung der Riesenschlangen. Sie sind überall auf der Welt anzufinden und die größten Arten können bis zu 10 meter lang werden. Je nachdem wie groß sie ist müssen sie ihr Schlangen Terrarium kaufen oder sogar bauen. Für Pythons ist es sehr wichtig, dass sie sich verstecken können. Sie sind sehr ruhige Schlangen und mögen es nicht, wenn man sie stört. Deshalb verkriechen sie sich gerne in Höhlen oder anderen Verstecken. Wie bereits erwähnt suchen sich Schlangen je nach Alter und Körpergröße unterschiedliche Beute heraus. Umso größer die Schlange, umso größere Beutetiere frisst sie. Die Python eignet sich nicht als Anfänger Schlange. Man sollte sehr erfahren sein, bevor man über die Anschaffung eines so gewaltigen Tieres nachdenkt. Es ist wichtig, dass man sich genau informiert den viele Python Arten sind gesetzlich dazu verpflichtet bei der Landesbehörde angemeldet zu werden.
Boas:
Verschiedene Boaarten: Boa Constrictor, Regenbogenboa und Gartenboa.
Heutzutage sind in Mittel und Südamerika beheimatet. Fossilienfunde wurden aber auch in Nordamerika und in Europa gefunden.Die nachtaktiven Schlangen sind Riesenschlangen die, wenn es dunkel wird anfangen zu jagen. Hier ist zu beachten, dass die kräftigen Tiere je nach Alter und Grösse ein entsprechendes Terrarium benötigen. Je größer die Schlange, umso größer muss auch das Terrarium sein. Wie auch bei den anderen Schlangen sollte das Futter bei steigender Größe ebenfalls größer werden. Diese Schlangen sind ebenfalls Meldepflichtig. Es gibt auch Boa Arten die bedroht sind und dessen Handel untersagt ist.